Unser neu gegründeter Bürgerverein Grenzach-Wyhlen hat sich das Ziel gesetzt, auf möglichst vielfältige Weise gemeinnützige Projekte in Grenzach-Wyhlen zu fördern.
Wir engagieren uns dafür, dass Plätze und Gebäude in unserer Gemeinde, bei denen Kontakte zwischen Menschen entstehen können, für die Bevölkerung zugänglich sind.
Unsere erste Aktion war eine Apfelernte auf der gemeindeeigenen Obstwiese in der Gartenstraße: Fast 300 Liter Saft sind der symbolische Ertrag dieser Arbeit.
Aber es ist viel mehr möglich: Wir hoffen durchaus auf Mittel, die es uns erlauben, auch bei bedeutenden historischen Gebäude dafür zu sorgen, dass die Bevölkerung teil haben kann an der Nutzung.
- Erst jüngst haben wir das Atelier des Malers Josef Hauser am Rebweg zwischen den beiden Teilorten gefunden. Es ist ungenutzt, der Garten ist fast ganz verwaldet.
- Das Solvay-Kesselhaus könnte ein idealer Veranstaltungsort werden.
- Die Klostermühle im Ortskern von Wyhlen steht unmittelbar zum Verkauf.
Wir laden Sie ein, den Verein zu unterstützen.
Eine Mitgliedschaft ist für einen Jahresbeitrag von 20.- möglich und wir freuen uns über freiwillige Spenden.
Für Ihre Beteiligung danken Ihnen
Michael Nopper, Alexandra Rainer, Monika Buchmann, Christine Zürn, Elvis Bejtovic, Mohamad Fakhro, Elena Huxol, Yorick Weihs

Die alten Apfelbäume hingen voller reifer Äpfel. Aber wer würde sie ernten …
Schreibe einen Kommentar